celmaronquix Logo

celmaronquix

Rolling Budget Experten

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Allgemeine Informationen

Die celmaronquix-Plattform (celmaronquix.com) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform für rollende Budgetierungstechniken nutzen.

Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir sind uns der Bedeutung Ihrer persönlichen Daten bewusst und behandeln diese mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

celmaronquix
Malteserstraße 170-172
12277 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@celmaronquix.com
Telefon: +498992137902

Art der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen und Ihre Erfahrung mit unserer Plattform zu verbessern. Die Datensammlung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Finanzielle Informationen im Zusammenhang mit Ihren Budgetierungsaktivitäten und Lernfortschritten
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, Kursfortschritte und bevorzugte Funktionen
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team oder bei der Teilnahme an Community-Diskussionen
  • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Website-Funktionalität

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die direkt mit der Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen zusammenhängen. Jede Datenverwendung erfolgt auf Grundlage einer rechtmäßigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie Zugang zu unseren Lernprogrammen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung und Anpassung der Inhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kontoaktivitäten, Kurs-Updates und wichtiger Plattform-Ankündigungen
  • Technischer Support und Kundenbetreuung zur Lösung von Problemen und Beantwortung von Fragen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsmustern und Feedback
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen im Finanzdienstleistungsbereich
  • Schutz vor Betrug, Missbrauch und anderen sicherheitsrelevanten Bedrohungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Wir stellen sicher, dass für jede Verarbeitungstätigkeit eine angemessene rechtliche Grundlage vorhanden ist.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Lernprogramme und Kontoverwaltung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Plattformverbesserungen, Sicherheitsmaßnahmen und Marketing
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, erweiterte Personalisierung und optionale Dienste
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für Compliance und regulatorische Anforderungen

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Datenweitergabe notwendig ist, erfolgt diese nur unter strengen Datenschutzbedingungen.

  • Vertrauenswürdige Technologie-Partner für Hosting, Cloud-Services und Plattform-Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen und Abrechnungen
  • E-Mail-Service-Provider für die Zustellung wichtiger Kommunikation und Newsletter
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Plattform-Performance
  • Behörden und Strafverfolgungsorgane nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Rechtliche und steuerliche Berater im Rahmen der professionellen Schweigepflicht

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und müssen angemessene Datenschutzstandards einhalten. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Anfrage gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@celmaronquix.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +498992137902. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Protokollen
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren mit physischen Sicherheitskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Incident-Response-Pläne für den schnellen Umgang mit Sicherheitsvorfällen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Aufbewahrungsdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 3 Jahre für mögliche Gewährleistungsansprüche
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachverfolgung von Support-Anfragen
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre Inaktivität
  • Technische Logs: 30 Tage für Sicherheits- und Systemanalysezwecke

Internationale Datenübertragungen

Unsere Server und Hauptdatenverarbeitung befinden sich innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Drittländer zu übertragen, insbesondere wenn wir internationale Dienstleister für technische Services nutzen.

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß DSGVO bestehen, wie etwa Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Ihre Daten werden niemals in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau übertragen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Anmeldedaten
  • Analyse-Cookies für anonyme Statistiken zur Website-Verbesserung
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer expliziten Einwilligung für personalisierte Inhalte

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Praktiken, neuen Funktionen oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig über E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

E-Mail: info@celmaronquix.com
Telefon: +498992137902
Anschrift: Malteserstraße 170-172, 12277 Berlin, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.